Bürgerstiftung Landshut

Logo_Bürgerstiftung-LA_mit-Text

Seit 2007 übernimmt die Bürgerstiftung Landshut in der Region Landshut Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung des Gemeinwesens. Als Instrument bürgerschaftlichen Engagements trägt sie zur Verbesserung der Lebensqualität bei in einer Zeit, in der immer mehr Menschen Hilfen zur Teilhabe am gedeihlichen gesellschaftlichen Leben brauchen. Im Rahmen ihres Satzungszwecks fördert die Bürgerstiftung Landshut gemeinnützige und mildtätige Vorhaben, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürger liegen, soweit öffentliche Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen. Dafür entwickelt oder unterstützt sie lokale Projekte aus den Bereichen Familie und Soziales, Bildung und Erziehung, Völkerverständigung, Natur und Umweltschutz. Die Stiftung will den Gemeinsinn und das Engagement der Bürger der Stadt Landshut fördern und stärken. Sie soll den hier lebenden Menschen zugute kommen.

Struktur: Der breit gefasste Stiftungszweck erlaubt es, den Gemeinsinn und das Engagement der Bürger der Region Landshut mit vielfältigen Projekten zu fördern und zu stärken. Die derzeit 120 Stifter bilden die Basis der Bürgerstiftung Landshut, der Vorstand führt die Geschäfte und wird von einem 11-köpfigen Stiftungsrat beraten und beaufsichtigt. Die Mitarbeit in den verschiedenen Organen erfolgt ausnahmslos ehrenamtlich.

Projekte: 2013 hat die Bürgerstiftung das Bürgerhaus Landshut im Landshuter Brennpunktviertel um die Porschestraße gebaut und betreibt es seitdem als Anlaufstelle für die benachteiligte Bevölkerung. Vom Nachbarschaftstreff über sozialpädagogische Sprechstunden bis hin zu Bewerbungshilfen, Sprach- und Kochkursen, Hausaufgabenhilfe und einem Leseclub für Kinder, werden dort zahlreiche Angebote zur Hilfe zur Selbsthilfe angeboten. Weitere Projekte der Bürgerstiftung waren u.a. die Gründung des Schulbedarfsladens „Buntstift“, eine Praxisworkshopreihe an den Mittelschulen von Stadt und Landkreis und Gewaltpräventionsworkshops mit Dominik Haselbeck. Die Themen Bildung/ Erziehung und Migration/ Integration stehen ganz oben auf der Agenda.

Weitere Informationen unter www.buergerstiftung-landshut.de